Wenn ein Unternehmen verstärkt IFCO RPCs einsetzt, wird es eine Effizienzsteigerung beim Handling und bei der Raumausnutzung sowie eine Reduzierung der Produktschäden und Lebensmittelabfälle feststellen. Beispielsweise spart eine Supermarktkette, die RPCs für nur 20 % ihrer jährlich fünf Millionen Anlieferungen von frischen Lebensmitteln einsetzt, € 96.700 – € 210.896$110,000 – 240,000 pro Jahr. Wenn sie die Lieferung sämtlicher Frischeprodukte auf RPCs umstellen würde, könnte dieselbe Supermarktkette ihre Kosten weiter reduzieren – um zusätzliche 1 – 3,1 Millionen Euro$1,2 – 3,6 Millionen $ pro Jahr!
Die Umstellung von Einwegverpackungen auf IFCO RPCs eliminiert in Frischwaren-Lieferketten jährlich Kosten in Höhe von 681 Millionen Euro$775 million $.
Das Pooling-System von IFCO stellt unseren Kunden einen Rundum-Service im RPC-Management bereit; es spart Zeit und Geld und reduziert Abfälle.
Weder Kapital- investitionen noch Abschreibungsverluste – und die Preise pro Fahrt und Service lassen sich viel einfacher kalkulieren.
Wir kümmern uns um den gesamten Prozess – von der Lieferung bis zur Abholung und von der Sortierung und Prüfung bis zur hygienischen Reinigung.
Kein Lagerplatz erforderlich: Wir liefern pünktlich für die Saison, für Werbekampagnen und die Abdeckung des Pipeline-Bedarfs.
Die Nutzung der RPCs hilft Ihnen, Wasser und Kraftstoff zu sparen und senkt die Belastung der Mülldeponien, wodurch Sie Ihre CO₂-Bilanz verbessern.
Für Erzeuger und Einzelhändler machen IFCO RPCs auch finanziell Sinn, da sie widerstandsfähiger als Einwegverpackungen sind und Ihre Produkte besser schützen. Sie tragen zur schnelleren Abkühlung von frischen Lebensmitteln bei und halten sie in besserem Zustand. Und wenn sie leer sind, lassen sie sich effizient zusammenklappen und stapeln. Das spart Platz und senkt Transport- und Umweltkosten.