Sie werden während ihrer gesamten Nutzungsdauer gewartet, um gleichbleibend hohe Leistung zu bringen und halten im Durchschnitt 100 Nutzungszyklen lang. Beschädigte RPCs werden repariert; oder sie werden granuliert und zu neuen RPCs verarbeitet. Das verhindert eine zusätzliche Belastung unserer Meere und der Umwelt mit Plastikmüll.
Im Vergleich zu Einwegverpackungen erzeugen IFCO RPCs bis zu 60 % weniger CO2-Emissionen und 86 % weniger Feststoffabfälle. Sie verbrauchen außerdem 64 % weniger Energie und 80 % weniger Wasser. Sie senken zudem Produktschäden um über 96 % und reduzieren damit die Menge der Lebensmittelabfälle drastisch.